Culoca FAQ: Galeriemodus, Mobile Ansicht, GPS Items und Nearby Galerie
Was ist Culoca? - Reverse Social Media mit GPS-Items
Culoca verwaltet GPS Items die an geografischen Koordinaten gebunden sind. In Verbindung mit deiner eigenen Position lässt sich so eine neue Art von sozialen Medien schaffen. Wir nennen es Reverse Social Media, denn hier macht nicht ein Content um berühmt zu werden, sondern viele um nur Dich zu erreichen. Du stehst im Mittelpunkt aller Informationen und Culoca zeigt dir diese in der Nearby Galerie an.
Galeriemodus und Mobile Ansicht
Der Galeriemodus bietet verschiedene Ansichten für deine Entdeckungen. Die Mobile Ansicht ist speziell für Smartphones optimiert und ermöglicht es dir, unterwegs lokale GPS-Items zu entdecken. Du kannst ganz einfach neue Bilder hochladen und so deine Region in das System integrieren. Das System ist aktuell kostenfrei und du kannst dich mit Google, Facebook oder Email registrieren.
Galerie-Funktionen
Beim ersten Start fragt Culoca nach ihrer GPS Standortfreigabe. Diese ist dann erforderlich, wenn sie die Mobile Galerie verwenden wollen oder Content leichter veröffentlichen wollen. Culoca errechenet die Entfernung von ihnen zu den Items, so daß es eine Art virtueller Reiseführer ist. Sie sehen rechts oben Ihre GPS Adresse, sowie eine letzte GPS Adresse, da dieses nicht immer zuverlässig funktioniert. Klicken sie auf die weisse GPS Adresse, können sie in den mobielen Modus wechseln. Hier deht ihr in Echtzeit die Objekte um euch herum.
Default, 2 GPS Koordinaten untereinander: Die Standard-Galerie zeigt ALLE Fotos nach Entfernung an. Es ist eine statische Liste in der du endlos scrollen kannst. Ideal für zu Hause oder im Hotel, wenn du deine Umgebung kennenlernenn wilst.
Google Earth Integration
Alle Culoca GPS-Items können auch in Google Earth betrachtet werden. Lade die KML-Datei herunter und erkunde deine Umgebung in Google Earth mit allen Culoca-Inhalten.
🗺️ Google Earth KML DownloadNormale Galerie
Default, 2 GPS Koordinaten untereinander:
Die Standard-Galerie zeigt ALLE Fotos nach Entfernung an.
Es ist eine statische Liste in der du endlos scrollen kannst.
Ideal für zu Hause oder im hotel, wenn du eine Umgebung kennenlernenn wilst.
- Responsive Layout
- Infinite Scroll
- Suche nach Titel, Beschreibung, Caption, Keywords
- Filter nach Ersteller, Kategorie, Tags
- Galerietyp Justified & Grid
Mobile Galerie
Wechseln mit GPS Klick (weisse Koordinate):
Deine Position verändert sich, weil du am Wandern, Fahren etc... bist?
Hier werden die Items dynamisch nach deiner Position geladen und clientseitig sortiert.
So siehst du immer das aktuelle Umfeld.
- Intelligente Sortierung
- Lädt Umkreis von ca. 5 km.
- für Unterwegs optimiert
- Audioguide-Möglichkeit
- Galerietyp Justified & Grid
Kartenansicht
Interaktive Karten oder Satellitenansicht. Fotos werden direkt auf der Karte angezeigt und können per Klick geöffnet werden.
Interaktive Karten- und Satellitenansicht. Fotos werden direkt auf der Karte mit Entfernung oder Text angezeigt und können per Klick geöffnet werden.
- 2 Kartentypen
- Foto-Marker auf Karte
- Zoom & Pan
- Standort-Auswahl
- Wegpunkte Aufzeichnung (Beta)
Item-Ansicht & Nearby
Detaillierte Ansicht einzelner Fotos mit Nearby-Galerie. Zeigt Items in der Umgebung und ermöglicht Standort-Filterung. Standort wird mit dem Culoca Icon in der Buttonleiste aktiviert, so kannst du entfernte Locations Filtern. User Filter: Klicke auf den Avatar des Erstellers um nur seine Items zu sehen.
- Nearby-Galerie
- Location Filter
- User Filter
- GPS-Koordinaten
- Live-Editieren für Ersteller
- Hetzner Download für Ersteller
Bulk Upload
Massen-Upload von Fotos mit automatischer GPS-Extraktion. Unterstützt Drag & Drop und Batch-Verarbeitung.
- Drag & Drop Upload
- Automatische GPS-Extraktion
- Batch-Verarbeitung
- Fortschrittsanzeige
Simulation
Lerne Culoca und seine Funktionsweise kennen. In der Simulation können sie das Verhalten der Normalen Galerie und der Mobilen Galerie besser kennenlernen. Klicke auf die GPS Koordinate und fahre mit dem Marker über die Karte. In der Mobilen Version werden Inhalten dynamisch in Planquadraten geladen und verworfen.
- Test Normale Galerie
- Test Mobile Galerie
- Test Kartenansicht
- Home = Normale Galerie
SEO, JSON-LD & OpenGraph Integration
Die Anwendung ist auf Performance getrimmt, damit die Items aber auch in Suchmaschinen, Sozialen Medien und KI funktionieren, wurden Teile auf SSR umgestellt, damit SEO, Schemas und OpenGraph zu 100% greifen.
Google Suche, Bildersuche, Facebook, Instagram, WhatsApp, LLMs, Email u.v.m. können Culoca Inhalte direkt darstellen.
JSON-LD Strukturierte Daten
Culoca verwendet moderne JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) Schema.org Markup für maximale Suchmaschinen-Kompatibilität. Diese strukturierten Daten ermöglichen es Google, Bing und anderen Suchmaschinen, Culoca-Inhalte als reichhaltige Snippets mit Bildern, Metadaten und GPS-Koordinaten zu verstehen und anzuzeigen. Die Innovation liegt in der automatischen Generierung von ImageObject-Schemas mit vollständigen EXIF-Daten, Creator-Informationen und geografischen Koordinaten.
Google stellt zum testen der Schemas ein eigenes Werkzeug zur Verfügung. Hier könnt ihr eure Daten auf perfektion trimmen: https://search.google.com/test/rich-results
SEO & Meta-Daten Analyse
Teste die SEO & Meta-Daten von beliebigen Webseiten. Gib eine URL ein und analysiere JSON-LD, Meta-Tags, Favicons und mehr.
Live-Statistiken
Wir erfassen zu den Items die üblichen Besucherdaten und unterscheiden zwischen Anonymen und angemeldeten Usern. Wir sortieren Bot Anfragen aus und speichern als besonderheit die Entfernung des Besuchers zum Item. Das ermöglicht später eine Auswertung nach Nähe, so dass der Erfolg besonders gut messbar ist.
Gesamt Fotos
Registrierte Nutzer
Culoca braucht also keine große Fanbase, sondern Content in einem bestimmten Umkreis und ist damit insb. für den Tourismus interessant.
Mach mit, melde dich jetzt an
Rechts sehen sie schon unsere FABs (Floatable Access Buttons). Klicke auf das Profil-Icon und nutzte oAuth von Googe, Facebook oder alternativ auch deine Email. Damit könnt ihr dann auch schon eure eigneen, ersten Bilder hochladen und die Anwendung unter Settings für euch individualisieren.
Angemeldete User können ihren eigenen Accountnamen, Usernamen, Avar, Kontaktdaten und Sozial-Media Links eintragen und auf Wunsch bei ihren eigenen Items anzeigen. So haben andere Benutzer die Möglichkeit euch zu kontaktieren oder zu folgen.